21. Dezember 2020

eccelerate: E-Commerce Unternehmensberatung nutzt ZEP für Zeiterfassung und Projekt-Controlling

"Enabling digital growth und innovation!" – Unter diesem Motto hat sich die eccelerate GmbH aus München auf die Digital-Beratung von Unternehmen spezialisiert, die ihre Wachstums- und Innovationsfähigkeit optimieren möchten. Zur Klientel gehören Mittelständler genauso wie global tätige Konzerne. Branchenschwerpunkte sind Produktion und Handel. Für die Erfassung der Projektarbeitszeiten und das projekteübergreifende Projekt-Controlling kommt bei eccelerate ZEP zum Einsatz.

Umfassendes Projekt-Controlling auf einen Blick

Um ihre Arbeit als Operations & Accounting Manager bei eccelerate erfolgreich zu bewältigen, nutzt Sigrid Schmid die umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten von ZEP für das Projekt-Controlling. Sie erklärt: "Ich arbeite täglich mit ZEP. Als Administrator kann ich auf alle laufenden Projekte zugreifen und mir jederzeit einen vollständigen Überblick über den jeweiligen Projektstatus verschaffen."

Darüber hinaus hat sich Frau Schmid einen entsprechenden Account eingerichtet, über den sie auf alle Projektsonderkosten zugreifen kann. So kann sie alle mit einem Projekt verbundenen Ausgaben, z.B. Ausgaben für Drittdienstleister einbuchen. Diese können dann den mit dem Projekt verbundenen Einnahmen gegenübergestellt werden.

Zeitgemäße Lösung, Service top

"Wir haben den Umstieg auf ZEP nicht bereut", zeigt sich Sigrid Schmid aus dem bisher dreijährigen Einsatz sehr zufrieden. "Die Lösung bietet uns die erwartete Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit einer zeitgemäßen Softwarelösung für Zeiterfassung und Projekt-Controlling. Darüber hinaus profitieren wir von einem professionellen ZEP-Support, der uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht."

Der komplette Anwenderbericht über den Einsatz von ZEP bei eccelerate steht auf der ZEP-Webseite zur Verfügung.