Sie sind Teil eines projektorientierten Unternehmens mit mehreren Standorten oder Teams? Dann kennen Sie das: Abteilungsübergreifendes Projektmanagement gewinnt immer mehr an Relevanz, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu steigern. Die Koordination von Projekten über verschiedene Standorte hinweg ist entscheidend, um Ressourcen effizient zu nutzen, Synergien zu schaffen und die Gesamtleistung Ihres Unternehmens zu optimieren. In diesem Blog werden wir uns ausführlicher mit dem Konzept des abteilungsübergreifenden Projektmanagements auseinandersetzen und insbesondere auf unser Zusatzmodul Abteilungen, Niederlassungen & Standorte eingehen.
Abteilungsübergreifendes Projektmanagement ist die Antwort auf die zunehmende Komplexität in projektorientierten Unternehmen. In einer Zeit, in der Unternehmen auf globale Märkte expandieren und Innovationen mit einer rasenden Geschwindigkeit vorangetrieben werden, müssen Sie in der Lage sein, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Das bedeutet, dass viele Projekte oft nicht mehr nur innerhalb einzelner Abteilungen abgewickelt werden, sondern in Kooperation mehrerer Niederlassungen. Geschäftsprozesse sind heute häufiger vernetzt und nicht mehr linear einem einzelnen Standort oder Team zuzuweisen. Deshalb hängt der Gesamterfolg eines Projektes oft von mehreren Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben ab. Ohne die Fähigkeit, diese Verknüpfungen zu managen und die Interaktion zwischen Abteilungen zu koordinieren, können Sie Schwierigkeiten haben, Ihre strategischen Projektziele zu erreichen und somit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Deshalb ist es wichtig zu erkennen, dass abteilungsübergreifendes Projektmanagement ein Schlüsselfaktor für Ihren Geschäftserfolg ist. Es ermöglicht Ihnen die optimale Nutzung von Ressourcen, fördert die Zusammenarbeit und erhöht die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen. Denn: Es geht hierbei vor allem darum, die Skills der Teammitglieder zu nutzen. Im Projektbusiness werden oft nationale und internationale Kolleg:Innen aufgrund ihrer Expertisen ausgetauscht und auf teamübergreifende Projekte eingeplant. So müssen Sie nicht alle Skills an jedem Standort oder in jedem Team haben. Unternehmen, die in abteilungsübergreifendes Projektmanagement investieren, sind besser gerüstet, um Herausforderungen zu bewältigen, Chancen zu nutzen und langfristig Ihren Erfolg zu gewährleisten. Mit manuellen Strategien, wie z.B. standortbezogener IT oder reinen teamspezifischen Experten, funktioniert diese Koordination jedoch nur sehr langsam, fehleranfällig und ineffizient. Moderne Tools wie ZEP bieten Ihnen die Möglichkeit, auch über verschiedene (internationale) Standorte hinweg, Ihr Projektmanagement auf eine völlig neue Ebene zu heben.
Jedes Unternehmen ist einzigartig – So auch Ihres! Doch: Wie performen einzelne Abteilungen oder Niederlassungen? Mit unserem Zusatzmodul behalten Sie Ihr gesamtes Unternehmen stets im Blick, können die Projekte einzelner Geschäftseinheiten unkompliziert auswerten und bilden so Ihre individuelle Unternehmensstruktur ab. Mit dem Modul Abteilungen, Niederlassungen & Standorte haben Sie eine zusätzliche Strukturierungsebene Ihres Unternehmens an der Hand. Und das erwartet Sie in diesem Modul:
Eine der zentralen Funktionen dieses Moduls ist die Einführung der Benutzerrolle Abteilungsleiter. Dies ermöglicht es Ihnen, die Verantwortlichkeiten für Projekte und Ressourcen auf der Ebene der Geschäftseinheiten klar zuzuordnen. Abteilungsleiter haben die Befugnis, Projekte in ihren jeweiligen Bereichen zu verwalten und die Performance ihrer Abteilung stets im Blick zu behalten. So fungieren Abteilungsleiter quasi als Admin für die jeweilige Abteilung und kann – mit dem Zusatzmodul Überstunden, Fehlzeiten & Urlaub – auch Fehlzeitenanträge genehmigen.
Die interne Kostenverrechnung ist sicher auch für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihrer Abteilungen und Niederlassungen zu analysieren. Mit ZEP können Sie die Kosten zwischen den Abteilungen transparent erfassen und abrechnen, was dazu beiträgt, Budgetüberschreitungen zu verhindern und finanzielle Engpässe zu identifizieren.
Um sicherzustellen, dass Ihre Projekte effizient verwaltet werden, ist die klare Zuordnung von Projekten und Mitarbeitern zu den entsprechenden Abteilungen unerlässlich. Mit diesem Zusatzmodul können Sie einfach nachverfolgen, welcher Teil Ihres Unternehmens an welchem Projekt beteiligt ist und wer für die Durchführung die Verantwortung trägt. Vorteil: Sie können sogar Ihre Kunden spezifisch einer Abteilung zuordnen. Das ist, gerade vom datenschutztechnischen Standpunkt aus betrachtet, ein absoluter Vorteil, da so die eine Abteilung nicht sehen kann (wenn sie es nicht soll), was die andere Abteilung macht.
Ihr Unternehmen hat internationale Präsenzen? Dann ist die Verwaltung von Projekten in verschiedenen Währungen vermutlich jedes Mal eine größere Herausforderung für Sie. ZEP ermöglicht es Ihnen, für Auslandsstandorte eine eigene Währung festzulegen, was die finanzielle Planung und Berichterstattung erheblich erleichtert. Darüber hinaus ist es möglich, eine Abteilung quasi als eigene Firma anzulegen, d.h. diese Abteilung hat ihr eigenes Briefpapier und eigens hinterlegte Stammdaten. Für die Rechnungsstellung am Projektende ein echter Wettbewerbsvorteil.
Die Möglichkeit, Abteilungen individuell auszuwerten, ist von unschätzbarem Wert für Ihre Performanceanalyse. Mit unserem Modul Abteilungen, Niederlassungen & Standorte können Sie detaillierte Auswertungen zu Zeiten, Kosten und internen Kosten auf Abteilungsebene durchführen, um Optimierungspotenziale zu erkennen.
Sie sehen, das ZEP Zusatzmodul bietet Ihnen eine umfassende Lösung, um abteilungsübergreifendes Projektmanagement zu realisieren. Es schafft Transparenz, erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und ermöglicht es Ihnen, Ihre individuelle Unternehmensstruktur auf effiziente Weise abzubilden. Aber ZEP ist nicht nur für die ganz großen internationalen Riesen von Bedeutung. Auch kleinere Unternehmen können von der Implementierung unserer Software profitieren, da sie dazu beiträgt, Ressourcen optimal zu nutzen und die Gesamtleistung Ihres Unternehmens zu steigern.
Wenn auch Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben möchten, sollten Sie die Vorteile von abteilungsübergreifendem Projektmanagement in Betracht ziehen. Es könnte der Schlüssel zu mehr Effizienz, Transparenz und letztlich zum Erfolg Ihres Unternehmens sein. Wie alle ZEP Zusatzmodule, können Sie auch das Modul Abteilungen, Niederlassungen & Standorte für 30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen. Unser freundliches Support-Team steht Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite.
Artikel lesen ↗
Artikel lesen ↗