Die good healthcare group hat es sich zum Ziel gesetzt, die anspruchsvolle Kommunikation zwischen Pharmaindustrie, Healthcare-Professionals und Patienten zu verbessern. Unterstützt werden sie in ihrer Mission dabei von mittlerweile über 450 Healthcare-Spezialisten an zwei Standorten. Von der Strategieentwicklung über den Omni-Channel-Kontakt bis hin zur Patientenkommunikation kann das Unternehmen so mit seinen insgesamt vier Geschäftszweigen in//touch, +49 med, patient+ und cso+ das gesamte Spektrum der sensiblen Pharmakommunikation abbilden. Die Herausforderungen, die sich für die tägliche Arbeit aber auch Kommunikation ergeben, sind - wie so häufig in der Pharmabranche - sehr komplex und verlangen nach einer umfangreichen internen Organisationsstruktur.
Als Shared Service Unternehmen ist die ghg good healthcare GmbH für unter anderem für die Bereiche Finance & Controlling und Human Resources für die gesamte Gruppe verantwortlich. Für das Erfassen und Abrechnen der Projektzeiten der verschiedenen Unternehmen nutzt die ghg good healthcare GmbH die Lösung ZEP – Zeiterfassung für Projekte
So beschreibt Sebastian Schröter, Chief Financial Officer der good healthcare group, Ausgangspunkt und Ziel bei der Suche nach einer Zeiterfassungslösung waren, dass das Tool für alle in der good healthcare group vereinigten Unternehmen eingesetzt werden konnte. Er erklärt weiter: "Ziel war es, eine einheitliche Basis für unterschiedliche Arbeitsweisen in den einzelnen Firmen – Consultants bei der in//touch sowie den Projektteams bei den Gesellschaften +49 med und patient+ – zu schaffen." Julia David, Manager Finance bei der ghg good healthcare GmbH, ergänzt: "In der Vergangenheit hatten die Consultants bei in//touch ein anderes Projektmanagementtool genutzt, während bei den anderen Gesellschaften lediglich die leistungsgerechte Abrechnung im Fokus stand." "Eine Vereinheitlichung, Schaffung von Transparenz sowie die steigenden Anforderungen der Unternehmenssteuerung rückten immer weiter in den Fokus", bestätigt Sebastian Schröter.
Als "power user" arbeitet Julia David tagtäglich mit ZEP. Sie erklärt: "Die komplette Projekt-Zeiterfassung aller Unternehmen in der good healthcare group läuft über ZEP. Die Mitarbeiter nutzen dafür die webbasierte Benutzeroberfläche oder die mobile App. Für die Abrechnung setzen wir das Faktura Tool von ZEP ein. Dies bedeutet für uns eine deutliche Zeitersparnis. Durch die automatische Übernahme der Daten aus der Zeiterfassung in die Rechnungsstellung können wir außerdem sicher sein, dass alle Daten korrekt übernommen wurden." Gemeinsam mit dem ZEP-Support wurde die Briefvorlage für das Rechnungsformular entsprechend angepasst.
Positiv überrascht zeigen sich die beiden ghg-Mitarbeiter vom ZEP-Support. "Häufig erlebt man leider den Fall, dass der Support des Anbieters nach der Kaufentscheidung auf einmal aufhört, bei ZEP ist dies definitiv nicht der Fall", erklärt Sebastian Schröter. Gemeinsam wurden und werden kundenspezifische Anpassungen und Anforderungen diskutiert und mit einer sehr kurzen Reaktionszeit umgesetzt. "Der ZEP-Support ist richtig toll!" bestätigt Julia David.
Stuttgarter Str. 41
D – 71254 Ditzingen
Deutschland
zep@provantis.de
Wir beantworten Ihre Fragen schnell & kompetent. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.
+49 7156 43623-22
© 2023 provantis IT Solutions GmbH