Excel raus, ZEP rein
Der Anspruch der IT-Berater aus Berlin ist es seit jeher, alle abrechenbaren Arbeitszeiten des Teams zu erfassen. Mit zunehmender Unternehmensgröße und wachsenden Projektvolumen ist die offline genutzte Excel-Lösung zu fehleranfällig und unpraktisch geworden. Und so hielt ZEP Professional im April 2021 Einzug im Hause SD&C. Die reibungslose Zeiterfassungssoftware hat die IT-Profis überzeugt. „Es flutscht und wir konnten direkt unseren Controlling-Prozess innerhalb der Projekte verbessern mit ZEP“, erinnert sich Stephan Fenske, Senior Managing Consultant und verantwortlich für die Einführung, an die Anfänge zurück.
Hand in Hand mit eigenen BI-Lösungen
Die IT-Berater freuen sich, dass sie mit ZEP Professional seit nunmehr zwei Jahren die komplette Zeiterfassung sowie die Abrechnung der Projekte über ein Tool abwickeln können. Die gerne genutzte SOAP-Schnittstelle hilft den Beteiligten, entsprechende Daten in Teilen in ZEP zu übernehmen, aber auch zu exportieren, um diese dann mit eigenen BI-Lösungen weiter verarbeiten zu können.
„Unsere Mitarbeiter kamen von Anfang an mit ZEP sehr gut zurecht und empfinden das System heute noch als eine Erleichterung gegenüber der Excel-Lösung, die wir zuvor im Einsatz hatten“, freut sich Stephan Fenske. Durch den Wegfall der individuellen Stammdatenpflege gewinnt das Team vor allem Zeit und kann sich nun viel besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden konzentrieren. „Die Rechnungsstellung erledigt sich quasi auf Knopfdruck!“
Abschließendes Fazit
„Wir zepen, weil es so schön einfach ist, alle unsere Bedürfnisse mit einem Tool abdecken zu können!“ – Stephan Fenske, Senior Managing Consultant SD&C.