Damit Software miteinander kommuniziert
Unsere Schnittstellen
In einer stetig zunehmend digitalisierten Unternehmenswelt, möchten wir sicherstellen, dass ZEP mit dem Rest Ihrer IT- Infrastruktur harmoniert. Neben unserer standardisierten SOAP-Schnittstelle binden wir daher auch stetig neue Partner mit direkten Schnittstellen an.
SOAP
Standardisierter Datenaustausch mit dem Rest der Welt
Für vielfältige Systemanbindungen
SOAP steht für Simple Object Access Protocol und ist ein standardisiertes, XML-basiertes Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe Daten zwischen Systemen ausgetauscht und Funktionsaufrufe ausgeführt werden können. SOAP ist ein Industrie-Standard des World Wide Web Consortiums (W3C).
Die SOAP-Schnittstelle kann vielseitig für die Abfrage, Anlage und Änderung von Daten verwendet werden, unter anderem:
- Anbindung an eine Projekt-Software für Projektdaten
- Anbindung an eine HR-Software für Personaldaten
- Anbindung an eine CRM-Software für Kunden- und Personaldaten
- Anbindung an eine Ticket-Software für Ticketdaten
- Anbindung von (Hardware-)Lösungen zur Zeiterfassung
Besonderheiten
- SOAP-Schnittstellen-Beschreibung (WSDL) direkt in ZEP abrufbar
- Generierung eines Tokens zur Autorisierung von Clients
- Erzwingen einer HTTP Digest Autorisierung für Clients konfigurierbar
Auf Wunsch erhalten Sie von uns Beispiel-Programme zur Verwendung der SOAP-Schnittstelle:
- Strukturierter Import von Daten aus Excel nach ZEP
- Standardisierter Abruf von Daten aus ZEP nach Excel
Personio
Zeiterfassung mit ZEP, HR mit Personio
Zeitbuchungen automatisiert und zuverlässig an Personio übermitteln
Die Personio-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung Ihrer Personaldaten an ZEP. Sie legen fest in welchem der beiden Systeme Sie welche Daten führend pflegen.
Besonderheiten
- ZEP als führendes System für die Zeiterfassung und Personio für Ihre HR
- Übertragung aller ZEP Zeitbuchungen an Personio inklusive der gesetzlichen Pausenregelung gem. Arbeitszeitgesetz
- Synchronisation von Abwesenheiten zwischen ZEP und Personio
- Übernahme von Stammdaten der Mitarbeiter aus Personio nach ZEP
- Konfiguration der Verbindung mit den Personio API-Zugangsdaten
- Frei einplanbare Task zur regelmäßigen Synchronisation
- Automatischer Abgleich von Mitarbeitern in ZEP und Personio anhand der E-Mail-Adressen

memtime
Höhere Genauigkeit der erfassten Zeiten durch Automatisierung
Vollautomatisch Ihre Aktivitäten messen
Die Anbindung von memtime (ehem. timeBro) an ZEP ermöglicht, Ihre digitalen Aktivitäten im Arbeitsalltag vollautomatisch zu messen und zur vereinfachten Zeiterfassung zu nutzen. Damit entfällt das lange überlegen wann was gemacht wurde.
Besonderheiten
- Einfache Verknüpfung der Account-Erstellung
- Import von ZEP Projekten nach memtime
- timeBro misst vollautomatisch alle Aktivitäten an dem Endgerät
- Erfassung aller Zeiten in Dateien, E-Mails, Browser & Kalender
- Perfekte Erinnerungshilfe zur Projektzeiterfassung
- Export aller memtime Zeitbuchungen und Kommentare mit einem Klick

DATEV & Lexware
Standardisierte Übergabe an die Buchhaltung
Zuverlässige Datenübernahme in Ihre Buchhaltung
Mit dem Zusatzmodul Export für Buchhaltung übernehmen Sie einfach und fehlerfrei die Daten der mit ZEP erstellten Rechnungen sowie der Kosten (Belege, Verpflegungsmehraufwendungen, km-Geld) Ihrer Mitarbeiter in Ihre Buchhaltungs-Lösung. Neben einem allgemeinen Export, gibt es spezielle Konfigurationen für DATEV und Lexware.
HubSpot
Synchronisation von Kunden- und Projektdaten
Für einen prozessoptimierten Austausch mit HubSpot
Mit der HubSpot-Schnittstelle können Sie Unternehmensprofile aus Ihrem HubSpot-Account zu Kunden in Ihrem ZEP machen. Auch die Ansprechpartner werden standardisiert nach ZEP übernommen.
Für Ihre Deals in HubSpot können Sie eine Phase bestimmen, in der die Deals zu Projekten in ZEP synchronisiert werden sollen.
Besonderheiten
- Konfiguration der Verbindung zu Ihrem bestehenden HubSpot
- Automatische Übernahme der HubSpot-Daten nach ZEP
- HubSpot als führendes System für Ihre Kundendaten
- Workflow für die Anlage neuer Projekte vereinfachen
Salesforce
Austausch von Kundendaten um Doppelpflege zu vermeiden
Für eine zentrale Kundenverwaltung in Salesforce
Die Salesforce-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung von ZEP und unterstützt die automatisierte Übernahme von Kunden und Ansprechpartnern aus Salesforce nach ZEP.
Da Salesforce flexibel an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden kann, bieten wir an, die Schnittstelle gemäß Ihren Anforderungen zu beleuchten und Anpassungen vorzunehmen.
Besonderheiten
- Konfiguration der Verbindung zu Ihrem bestehenden Salesforce
- Übernahme der Salesforce-Informationen auf Knopfdruck
- Salesforce als führendes System für Ihre Kundendaten
- Synchronisierte Daten sind in ZEP zur Bearbeitung gesperrt
SAP ECC ®
Der ZEP-Connector von einem Kunden für Kunden
Projektzeiterfassung in ZEP, zentrale Abrechnung in SAP
Mit dem ZEP-Connector für SAP entwickelt von der STAR COOPERATION integrieren Sie ZEP in Ihre SAP ECC®-Umgebung. Dadurch verringert sich nicht nur Ihr Aufwand bei der Abrechnung von Projekten, auch ein tagesaktuelles Reporting wird möglich. Ebenso entfällt die fehleranfällige und aufwändige doppelte Datenpflege in zwei Systemen.
Standardmäßige Exporte in Microsoft Excel:
- Auswertungen in ZEP sind standardmäßig im XLS- und CSV-Dateiformat als Exporte verfügbar
- Bei vielen dieser Exporte ist ein automatischer Mailversand zu regelmäßigen Zeiten möglich
Das sagen unsere Kunden
ZEP ist ein sehr gut durchdachtes System. Die klare Architektur und die konsistente Menüstruktur macht seine Bedienung sehr einfach.
Bei Corpus-C hat sich ZEP innerhalb kürzester Zeit bewährt und den Geschäftsführern sowie den Mitarbeitern neue Spielräume für ihr eigentliches Tagesgeschäft eröffnet.
ZEP passt zu 100%, ist stabil und sicher und belastet nicht mit Funktionen, die man nicht braucht. Andere Lösungen brachten zu viele unübersichtliche Features.