Projektplanung nach Maß

Planstunden

Definieren Sie Stunden und Leistungen vorab für eine professionelle Planung Ihrer Projekte. Bestimmen Sie feste oder dynamische Planzahlen, um Ihre Projekte nach Ihren Bedürfnissen Bottom-Up oder Top-Down zu steuern.

30 Tage unverbindlich

Dynamische vs. Fixe Planung

Bedarfsgerechte Projektplanung

Bei jedem Projekt und Vorgang können Sie dynamische oder fixe Planzahlen hinterlegen:

  1. Fixe Planzahlen führen zu einer Top-Down Planung, da eine feste Anzahl von Stunden auf die Vorgänge oder Untervorgänge verteilt werden darf
  2. Dynamische Planzahlen führen zu einer Bottom-Up Planung, indem die Summe der Planzahlen für Vorgänge, Tickets oder Teilaufgaben den Gesamtaufwand für das Projekt bestimmt

Auswertungsmöglichkeiten

  • Soll/Ist-Vergleich der Zeitaufwände auf Knopfdruck pro Projekt
  • Projektübergreifender Soll/Ist-Vergleich der Zeitaufwände für den Gesamtüberblick

Detaillierte Aufwandsplanung

Features für jeden Bedarf

Ermöglichen Sie Projektleitern ein professionelles Projekt-Controlling: 

  • Angabe des geplanten Aufwands (in Stunden) bei Projekten und Vorgängen
  • Überbuchungsstopps für (fakturierbare) Stunden auf jedem Projekt oder Vorgang
  • Anzeige des geplanten Aufwands (Stunden) unter anderem im Projektplan
  • Benachrichtigungen zum Projektstand an die Projektleiter bei Erreichen eines bestimmten Kontingents
  • Vielfältige Anzeigemöglichkeiten von Planzahlen, damit das ganze Team den Projektplan im Blick behält

Tickets, Aufgaben & To-dos

Beliebtes Zusatzmodul

  • Definition von geplanten Zeitaufwänden bei Tickets und Teilaufgaben
  • Benachrichtigungen bei Erreichen oder Überschreiten von Ticket-Planstunden

Ressourcenplanung

Beliebtes Zusatzmodul

  • Mitarbeiterplanung entsprechend deren projektübergreifender Verfügbarkeit
  • Arbeitspakete je Mitarbeiter, für die Auslastungssteuerung mit Ampelsystem
ZEP ist modular und 
smart
timeless
fair
30 Tage unverbindlich

Das sagen unsere Kunden

Noch Fragen?