Software

Versions-Release ZEP 6.10

Ab dem 20. März ist unser Versions-Update für alle User verfügbar. Und auf diese Neuerungen können Sie sich bei ZEP 6.10 freuen.
Neues Versions-Update ZEP 6.10

Frischer Wind im Hause ZEP – Wir verkünden unsere neue Version: ZEP 6.10, die ab dem 20. März für alle User verfügbar ist! Aber warum gibt es nun dieses Update? Ganz einfach: Weil wir unser Programm ständig weiterentwickeln möchten, so wie Sie es als Kunden von uns erwarten. Wie auch bei vorherigen Releases haben Sie mit Ihrem Feedback wieder Einfluss darauf genommen, welche Funktionen verbessert werden sollten und was Sie von einer Software zur (Projekt-)Zeiterfassung erwarten. Und das sind die Neuerungen im Detail:

Brandneu: Schnittstelle zu HubSpot

Wir haben für Sie ein komplett neues Modul entwickelt: Das HubSpot Modul. Damit können Sie nun Unternehmen zu Kunden und Deals zu Projekten direkt von HubSpot synchronisieren. Das macht es Ihnen noch leichter, Ihre Prozesse zu optimieren & Ihren Workflow zu vereinfachen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Modul benötigen oder buchen Sie sich die neue Schnittstelle direkt als Modul mit hinzu.

Allgemeines, Auswertungen & Projekte

Ein allseits beliebtes Thema ist die automatisierbare und gesetzeskonforme Pausenregelung in ZEP. Bisher musste für jeden Mitarbeiter die Zuweisung der Pausenregelung einzeln vorgenommen werden. Das ist nun anders: Mit ZEP 6.10 können Sie nun auch für mehrere Mitarbeiter auf einmal entsprechende Pausenzeiten hinterlegen. Weiteres Feature: Ein integrierter Taschenrechner direkt neben der km-Eingabe. Jetzt geht die Reisebuchung noch schneller.

Wie ist die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter? Das können Sie mit der neuen Version ganz einfach auswerten. Die neue Auswertung Verfügbarkeitsgrad hilft Ihnen dabei, die Beschäftigungs- und Verfügbarkeitsgrade Ihres Teams per Knopfdruck übersichtlich darzustellen und in FTE-Einheiten umzurechnen. Wie Sie dieses neue Feature finden? Ganz einfach: unter Mitarbeiter > Auswertungen > Allgemein > Verfügbarkeitsgrad.
Zusätzlich haben Sie nun auch die Möglichkeit, die Auswertung Mitarbeiterumsatzanteile je nach Vorgang zu gliedern.

Was gibt’s Neues beim Thema Projekte? Hier steht Ihnen mit der neuen Version die Möglichkeit zur Verfügung, Projekte einzuschränken, deren Planbetrag einen bestimmten Prozentsatz überschritten hat. Ganz einfach mit der Auswertung Gesamtstatus Plan.

Auch Überstunden, Faktura & Abteilungen bekommen neue Features

Im Überstunden Modul können Sie ab sofort ein eigenes Minutenraster für Fehlzeiten festlegen, sodass Zeiten noch detaillierter erfasst und ausgewertet werden können.

Das Faktura Modul glänzt ebenfalls mit einer kleinen Erweiterung: Das Format XRechnung unterstützt jetzt das Feld Rechnungsvermerk BT-22.

Im Abteilungsmodul haben Abteilungsleiter mit ZEP 6.10 Zugriff auf die Geräteverwaltung. Außerdem kann die Task „Erinnerung an noch nicht freigegebene Buchungen“ je Abteilung eingerichtet werden.

Neuerungen in den Modulen Anwesenheit & Tickets

Last but not least lohnt es sich jetzt, auf das Modul Anwesenheit zu setzen. Warum? Mit ZEP 6.10 wird das Versenden von Zugangsdaten für die ZEP Clock App noch einfacher, denn die Daten können nun an mehrere Mitarbeiter gleichzeitig gesendet werden. Ein weiterer Vorteil für Ihre Mitarbeiter: Ab sofort kann sich jeder User selbst seine App anlegen, sollte dies vom Admin gewünscht sein. Mit der neuen Version können Sie jetzt zusätzlich die Auswertung zu aktuellen Anwesenheiten optional auf die Abteilung einschränken. So wird Ihr ZEP noch übersichtlicher und die Zuständigkeiten sind geklärt.

Nutzer des Ticketmoduls können sich freuen, denn mit dem neuen Filter nach Kunden können Sie sich schnell alle Tickets eines Kunden – unabhängig vom Projekt – anzeigen lassen.

Benutzerfreundlichkeit & Flexibilität im Fokus

Wie bei jedem Versionsupdate haben wir auch bei ZEP 6.10 ein Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität gelegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an unser Support-Team wenden.

Tanja Hartmann

Content Marketing Managerin bei provantis IT Solutions

Weitere interessante Artikel

5 Schlüsselprinzipien für effizientes Fehlzeitenmanagement
In der modernen Geschäftswelt – in der Sie auf jede Situation flexibel reagieren müssen – ist auch das richtige Management von Fehlzeiten unverzichtbar, um Ihren Erfolg zu sichern. Entdecken Sie, wie unser Modul Überstunden, Fehlzeiten & Urlaub Ihr Unternehmen dabei unterstützt, Ihre Ressourcen optimal zu verteilen.

Artikel lesen

Reisekostenmanagement 2.0 – Effiziente Abwicklung in der digitalen Ära
Im stetigen Wandel der Geschäftswelt übernimmt die Digitalisierung das Ruder im Reisekostenmanagement. Erfahren Sie, wie das Modul Reisekostenabrechnung den Weg für eine effizientere Zukunft ebnet und Geschäftsreisen neu definiert.

Artikel lesen