Zeiterfassung mittels Terminals wird immer beliebter, da sie eine zuverlässige, einfache und platzsparende Lösung bieten, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter im Blick zu haben und die Anforderungen des BAG-Urteils zur Arbeitszeiterfassung zu erfüllen.
Zeiterfassung mittels Terminals erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Warum? Sie bieten eine zuverlässige, einfache und platzsparende Lösung, um die Arbeitszeiten Ihrer Belegschaft im Blick zu haben. Dabei muss Zeiterfassung aber einfach sein und Spaß machen. Denn mal ehrlich, niemand möchte einen noch höheren administrativen Aufwand. Wie das gelingt? Mit effizienten und transparenten Prozessen, wie beispielsweise der Anzeige des Überstundenkontos.
Das BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung vom 13. September 2022 rüttelt die Arbeitswelt gehörig durch und stellt Sie als Arbeitgeber vor längst vergangen geglaubte Herausforderungen. Denn BAG-Präsidentin Inken Gallner entschied: Ab sofort müssen ausnahmslos alle Arbeitszeiten von Mitarbeitern nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG erfasst werden.
Das Gericht legt somit den Grundstein für eine heiße Diskussion um das „Wie“ und „Wozu“ in Sachen Zeiterfassung. Wie soll eine zuverlässige Erfassung der Arbeitszeit im Homeoffice funktionieren? Wie werden Überstunden erfasst? Urlaubszeiten? Es gibt viele Fragen, die Sie sich als Arbeitgeber – völlig zurecht – stellen. Gut, wenn Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben, bei dem das Thema Zeiterfassung tief in der DNA verankert ist. Moderne Zeiterfassungssysteme, die sich wirklich jeder leisten kann? Können wir!
Moderne Zeiterfassungssysteme und -terminals kommen häufig mit Hard- und Software im Paket. Das kann schnell ins Geld gehen und stellt Sie als Arbeitgeber vor empfindliche finanzielle Herausforderungen. Und weil wir wissen, dass sich nicht jedes Unternehmen eine mehrere hundert Euro teure Zeiterfassungsanlage leisten kann, haben wir über die vergangenen 20 Jahre ZEP entwickelt. Was wir genau tun? Wir entwickeln Software, die Ihnen die Arbeit leichter macht. Doch neben der Softwareentwicklung kam seitens unserer Kunden schnell der Wunsch auf, nicht nur per App oder Browser, sondern auch physisch vor Ort „stempeln“ zu wollen, um jeden Mitarbeiter auf die Zeiterfassungsreise mitzunehmen. Daher bauen wir auch RFID-Terminals und stellen Ihnen unsere eigens dafür entwickelte Software an die Seite. Sie und Ihre Kollegen zepen und am Ende sind alle glücklich, weil die Vorschriften des BAG-Urteils erfüllt sind. Aber eins nach dem anderen.
Starten wir mit unseren Terminals. Diese werden – ganz nach schwäbischer Tradition – inhouse bei uns produziert. Das Gehäuse entsteht mittels unserer 3D-Drucker in mehreren Einzelteilen. Dabei setzen wir auf eine etwas langsamere Druckgeschwindigkeit, damit wir Ihnen eine stets gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten können.
Die technischen Komponenten – also die inneren Werte unseres Terminals – beziehen wir größtenteils aus Deutschland, wobei vom Löten bei einem örtlichen Betrieb bis zum Zusammenbau in unseren Büroräumen alles komplett „Made in Germany“ ist. Alle Verbindungen, Funktionen und natürlich das Design unseres Terminals sind ebenfalls alle inhouse entstanden.
Natürlich haben wir auch an das nötige Zubehör gedacht, welches wir zu Einmalpreisen direkt mit verkaufen. Neben praktischen RFID-Chips (Mit einer Frequenz von 13,56 MHz – Typ Mifare DESfire EV1 oder EV2 bzw. dem ISO14443A Standard.) oder -Karten können Sie auch Zubehör für die ordentliche Montage mit einem PoE-Wandmontagekit, einem PoE-Adapter oder einem Unterputz-Netzteil bei uns erwerben.
Und auch beim Thema Nachhaltigkeit setzen wir auf Refurbishment, denn: Alle Einzelteile können ausgetauscht werden, sodass zurückgegebene Terminals einfach weitergenutzt werden können, ohne technische oder optische Einbußen für unsere Kunden.
Sie wollen sich ohne organisatorische Einbußen zu 100 Prozent auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren? Kein Problem! Anstatt auf die Neuanschaffung von teuren Geräten zur Zeiterfassung, setzen Sie mit unseren Terminals und der dazugehörigen Software auf eine kostengünstige Lösung: Unser Terminal können Sie nämlich schon für 15 Euro im Monat mieten. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Stromanschluss und eine Internetverbindung. Ob Sie unser Terminal kabellos per WLAN in Ihr eigenes Netzwerk einbinden oder ihm einen Platz am LAN-Kabel einrichten möchten, überlassen wir Ihnen. Unsere Technik gibt jedenfalls beides her.
Sobald das Terminal aufgestellt und unsere ZEP-Software auf Ihrem Rechner installiert ist, kann es losgehen: Sie und Ihre Kollegen stempeln beim Betreten des Unternehmens ein und unser Terminal überträgt die Daten https-verschlüsselt automatisch an die von Ihnen gewählte ZEP-Version. Dabei bietet unsere Lösung viel mehr als eine reine Erfassung von „Kommen und Gehen“: Sie können Pausenzeiten, Überstunden u.v.m. erfassen, dokumentieren und auswerten.
Sie haben Mitarbeiter im Homeoffice? Wir auch! Und auch hier funktioniert unsere Software-Lösung zuverlässig und effizient, denn: Dank Web-Oberfläche und mobiler Apps kann mit ZEP auch außerhalb des eigenen Betriebsgeländes eine lückenlose Arbeitszeiterfassung erfolgen. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und sich ganz auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren – Die Zeiterfassung läuft automatisch mit.
Mehr als 1.000 Kunden profitieren schon heute von der Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit unseres Tools. Und auch wir selbst sind überzeugte ZEP-Nutzer. Warum? Das erklärt Ihnen unser Co-Geschäftsführer Benny Hahn: „ZEP löst die klassische Excel-/Word-Kombination bei der Erfassung und Abrechnung von Projektzeiten ab. Der manuelle Aufwand der Installation ist minimal, sodass die Benutzerfreundlichkeit auf einem hohen Niveau und die Akzeptanz bei Anwendern von Anfang an gegeben ist. Durch ständige Verbesserungen, die auf dem Feedback unserer Kunden beruhen, passen wir unser Produkt stets an die Bedürfnisse unserer Kunden an. Und wenn uns selbst eine Funktion nicht gut genug ist, sind die Wege zu unseren Entwicklern nicht weit. Natürlich befindet sich auch eines unserer ZEP-Terminals in unserem eigenen Büro. So hat jeder von uns die Möglichkeit, sich morgens einzustempeln. Wer abends vergisst, sich auszustempeln, wird per Mail daran erinnert. Sehr praktisch, wenn es doch mal hektisch wird.“
Sie wollen zukünftig auch zu den Unternehmen gehören, die sich nach dem BAG-Urteil entspannt zurücklehnen wollen? Sprechen Sie uns gerne an. Egal, ob Sie mit ZEP als Rundum-sorglos-Variante Ihre gesamte Projektzeiterfassung abdecken möchten oder ZEP Clock, in Kombination mit unserem Terminal, für die reine Arbeitszeiterfassung einsetzen wollen. Unser Support findet die passende Lösung für Sie.
Alle Preise sind Netto-Preise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19% und einer Versandkostenpauschale von 5,90 €. Stand 01.10.2022.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Firmenkunden innerhalb der EU, die ZEP in der Mietversion nutzen.
Abbildungen ähnlich, Änderungen vorbehalten.
Artikel lesen ↗
Artikel lesen ↗