
Fragen und Antworten
Lesen Sie die häufigsten Kundenfragen und unsere Antworten dazu übersichtlich sortiert nach Themenbereichen.

Allgemein
Was ist ZEP?
ZEP ist eine innovative Plattform zur effizienten Verwaltung von Projekten und Arbeitszeiten. Sie ermöglicht es Nutzern, Arbeitszeiten intuitiv zu erfassen, Projekte strukturiert zu planen und alle Aspekte des Projektmanagements digital abzuwickeln – von der Zeiterfassung über die Planung bis hin zur Abrechnung und Auswertung.
Was kostet ZEP?
Die Kosten für ZEP richten sich nach den gewählten Funktionen und Tarifen:
- ZEP Clock: Ab 2€ pro User – für eine einfache und rechtskonforme Erfassung von Arbeitszeiten.
- ZEP Compact: Ab 7€ pro User – zur strukturierten Erfassung von Projektzeiten und Auswertungen.
- ZEP Professional: Ab 18€ pro User – für umfassendes Projektmanagement, inklusive Zeiterfassung, Planung, Abrechnung und Controlling.
Kann ich ZEP testen?
Ja, ZEP bietet eine kostenlose Testversion an, in der Sie für 30 Tage alle Funktionen der Plattform unverbindlich ausprobieren können. So haben Sie die Möglichkeit, die Vorteile von ZEP kennenzulernen, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Falls Sie Fragen zur Einrichtung haben, können Sie eine individuelle Demo bei unserem Support in Anspruch nehmen oder eines unserer kostenlosen Live-Webinare besuchen.
Arbeitszeit
Wie hilft ZEP bei der Pflicht zur Zeiterfassung?
ZEP erfasst Arbeitszeiten digital und minutengenau. So entfallen manuelle Stundenzettel und Sieprofitieren von einer exakten Dokumentation, die jederzeit verfügbar undauswertbar ist. Die mobile App ermöglicht zudem flexibles Ein- und Ausstempeln – egal, ob am Terminal, Tablet oder Computer., Tablet oder Computer.
Ist die Zeiterfassung mit ZEP rechtssicher (EUGH)und DSGVO-konform?
Ja, ZEP erfüllt die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts zur rechtlichen Arbeitszeiterfassung (September 2022). Die Daten werden sicher in deutschen Rechenzentren gespeichert und entsprechen den strengen Anforderungen der DSGVO.
Kann ZEP Pausen und Sonderarbeitszeiten automatischberücksichtigen?
Mit ZEP lassen sich Pausen- und Sonderzeiten flexibel und gesetzeskonform konfigurieren. Sie können automatische Pausenabzüge aktivieren und individuelle Zuschläge für Sonderarbeitszeiten hinterlegen, was eine lückenlose und sichere Abrechnung ermöglicht.
Welche Auswertungsmöglichkeiten bietet ZEP?
ZEP stellt Ihnen eine Vielzahl an vordefinierten Reportingsfür Projekte, Mitarbeiter und Kunden zur Verfügung. Sie können Reports einfachanpassen und automatisieren, sodass Aufgaben wie das Erinnern an nicht erfolgteZeiterfassungen oder spezielle Projektübersichten effizient erstellt werdenkönnen.
Projektzeit
Wie vereinfacht ZEP die Projektzeiterfassung?
ZEP ersetzt manuelle Stundenzettel durch eine präzise, digitale Projektzeiterfassung. Alle Arbeitszeiten können direkt Projekten und Kunden zugeordnet werden, egal ob im Büro, unterwegs oder beim Kunden – schnell und zuverlässig mit der App, im Browser oder am Terminal.
Kann ich mit ZEP meine Projekte in Teilprojekte und Aufgaben unterteilen?
Ja, ZEP ermöglicht eine flexible Projektstruktur. Sie können Hauptprojekte in beliebig viele Teilprojekte und Vorgänge gliedern. Darüber hinaus lassen sich den Mitarbeitern spezifische Rollen und Berechtigungen zuweisen, um das Projektmanagement zu optimieren.
Welche Funktionen zur Projektverwaltung bietet ZEP?
Mit ZEP organisieren Sie Ihre Projekte intuitiv und behalten alle Aufgaben im Blick. Sie können Aufgaben zuweisen, Tätigkeiten verfolgen und den Fortschritt in Echtzeit kontrollieren, um sicherzustellen, dass alle Projekte im Zeit- und Budgetrahmen bleiben.
Welche Auswertungsmöglichkeiten und automatischen Workflows bietet ZEP?
ZEP bietet umfassende Auswertungen zu Projektzeiten und -kosten auf Knopfdruck. Diese Berichte liefern wertvolle Einblicke und unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Automatische Workflows reduzieren zudem den Verwaltungsaufwand und halten die Projektarbeit effizient.
Schnittstellen
Welche Standards unterstützen die ZEP Schnittstellen für den Datenaustausch mit anderen Systemen?
ZEP bietet nahtlose Integration durch die Nutzung der Standards SOAP und REST. Diese ermöglichen den effizienten Austausch von Daten zwischen ZEP und anderen Systemen wie ERP, CRM, HR, etc.
Die unterstützten Operationen umfassen Anlage, Abfrage, Änderung und Löschen von Zeitbuchungen, sowie Anlage, Abfrage und Änderung von Projekten, Kunden und Mitarbeitern.
Wie erfolgt die Integration von Personio mit ZEP für eine optimierte Zeitbuchung und HR-Verwaltung?
Die Personio Schnittstelle ermöglicht die Anbindung von Personaldaten an ZEP. Dabei bestimmen Sie, welche Daten in welchem System führend gepflegt werden. Die Übertragung umfasst alle ZEP Zeitbuchungen inklusive der gesetzlichen Pausenregelung gemäß Arbeitszeitgesetz.
Was zeichnet die Integration von memtime (ehem. timeBro) mit ZEP aus und welche Vorteile bietet sie?
Durch die Anbindung von memtime an ZEP erfolgt eine vollautomatische Messung digitaler Aktivitäten im Arbeitsalltag. Die einfache Verknüpfung der Account-Erstellung, der Import von ZEP Projekten nach memtime und die automatische Messung optimieren die Zeiterfassung erheblich.
Wie unterstützt ZEP die Datenübernahme in die Buchhaltung mit DATEV & Lexware?
Das Zusatzmodul "Export für Buchhaltung" ermöglicht die einfache und fehlerfreie Übernahme von mit ZEP erstellten Rechnungen und Kosten (Belege, Verpflegungsmehraufwendungen, km-Geld) in Ihre Buchhaltung. Es bietet sowohl einen allgemeinen Export als auch spezielle Konfigurationen für DATEV und Lexware.
Wie erleichtert die HubSpot Schnittstelle den prozessoptimierten Austausch von Kunden- und Projektdaten?
Die HubSpot Schnittstelle synchronisiert Unternehmensprofile und Ansprechpartner von HubSpot nach ZEP. Sie ermöglicht eine konfigurierbare Verbindung zu Ihrem bestehenden HubSpot und vereinfacht den Workflow für die Anlage neuer Projekte in ZEP.

Jetzt die Möglichkeiten von ZEP entdecken
ZEP ist leistungsstark, benutzerfreundlich und kann sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Überzeugen Sie sich selbst!


