< Alle Vergleiche

ZEP vs clockin

Vergleichen Sie ZEP Clock und clockin – zwei Lösungen für digitale Zeiterfassung. Beide bieten zahlreiche Funktionen zur Arbeitszeiterfassung, wobei ZEP Clock durch einen modularen Aufbau zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten eröffnet. Welche Lösung passt besser zu Ihren individuellen Anforderungen?

ZEP Clock ist eine flexible Software zur Arbeitszeiterfassung mit Anpassungsmöglichkeiten durch einen modularen Aufbau. Mit einem Mietpreis von 15 € pro Monat bietet sie eine kostengünstige Lösung für Zeiterfassungsterminals. Ergänzt wird dies durch Funktionen wie einen Monatsabschluss, der den Buchungsprozess vereinfacht, und ein anpassbares Design, das die Corporate Identity eines Unternehmens berücksichtigt.

Clockin ist eine Zeiterfassungssoftware, die Arbeitszeiten, Tätigkeiten und Aufträge verwaltet. Sie zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Gestaltung aus, die auch für weniger technikaffine Nutzer geeignet ist. Zu den Funktionen gehören eine Online-Abwesenheitsverwaltung, Einsatzplanung und Auftragserfassung.

Funktionen

= Funktion ist inklusive
= Funktion kann zugebucht werden
ZEP clockin
Persönlicher Kundensupport per Telefon
30-tägige kostenfreie Testversion 14 Tage
maximale Nutzerzahl unbegrenzt unbegrenzt
Preis 2€/User 3,19€/User (24 Monate Laufzeit)
Arbeitszeiterfassung
Mitarbeiterverwaltung
Urlaubsverwaltung
Konfigurierbare Pausenregelungen
Automatisierte Auswertungen und Reportings
Individualisierbar mit firmeneigenem Logo und CI
Single-Sign-On
Smartphone App
Hardware Terminal zum physischen Einstempeln per App auf zentralem Tablet
Flexible Vertragslaufzeiten
Modulare Erweiterung von Funktionen möglich


Stand: 01/2025

ZEP Logo

Arbeits- und Projektzeiten gesetzeskonform erfassen

Häkchen-Symbol
DSGVO-konform
Häkchen-Symbol
Hosting und Entwicklung in Deutschland
Häkchen-Symbol
30 Tage unverbindlich testen

Softwarevergleich: ZEP vs clockin

Inhaltsverzeichnis

Testversion

Beide Produkte bieten Testversionen an. Die Testphase bei ZEP Clock ist mit 30 Tagen (clockin Testphase 14 Tage) länger, wodurch ein ausführlicherer Einblick in die Software möglich wird.

Externes Hardware-Terminal

ZEP Clock ermöglicht die Nutzung eines externen Hardware-Zeiterfassungsterminals gegen eine monatliche Mietgebühr von 15 €. Bei Clockin kann eine Terminal-App z.B. auf einem zentralen Tablet installiert werden.

Zubuchbare Funktionen

ZEP Clock bietet durch den modularen Aufbau die Möglichkeit, spezifische Funktionen je nach Bedarf hinzuzubuchen. Clockin erweitert Funktionen ebenfalls, diese sind jedoch oft mit einer umfassenderen Lizenz verbunden.

Zuschläge

ZEP Clock erlaubt eine flexible Konfiguration von Zuschlägen, während clockin keine Möglichkeit bietet, diese individuell anzupassen.

Zeiterfassung, Pausenzeiten

Beide Systeme bieten eine Lösung zur Erfassung von Arbeits- und Pausenzeiten. Die gesetzlichen Vorgaben sind voreingestellt, und Echtzeitübersichten über geleistete Arbeitsstunden sind verfügbar. Zusätzlich bieten sowohl ZEP Clock als auch Clockin Funktionen wie die Stempelung selbst definierter Tätigkeiten.

Urlaubsverwaltung

Sowohl ZEP Clock als auch clockin ermöglichen die Verwaltung von Urlaubstagen. Bei ZEP Clock ist die Urlaubsverwaltung optional hinzubuchbar, wodurch nur gezahlt wird, was tatsächlich benötigt wird.

Monatsabschluss

Beide Softwares bieten die Möglichkeit, einen Monatsabschluss einzurichten. Dies sorgt für Prüfsicherheit und ermöglicht eine saubere Buchungsabwicklung durch das Sperren von Buchungsprozessen nach einem festgelegten Zeitpunkt. Bei Clockin aktivieren User diese Funktion vor der Nutzung in der Funktionsverwaltung.

Individualisierbares Design

ZEP Clock ermöglicht es, die Corporate Identity des Unternehmens durch ein individualisierbares Design in die Software zu integrieren. Auch bei Clockin können User das Firmenlogo & die eigene Farbwelt individualisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Logos für App und Desktop anzulegen.

Berichte

Beide Systeme verfügen über eine Berichtsfunktion, wobei die Berichtsfunktionalität von ZEP Clock mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Benutzerfreundlichkeit

Beide Softwarelösungen sind benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass sie von den meisten Nutzern problemlos bedient werden können.

Support

Bei beiden Anbietern steht der Kundensupport telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Zusammenfassung

Die Wahl zwischen ZEP Clock und clockin hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Clockin bietet eine zuverlässige Lösung für Standardanforderungen, während ZEP Clock durch seinen modularen Aufbau individuelle Anpassungen ermöglicht. Unternehmen, die projekt- oder kundenspezifische Zeiterfassung benötigen, können auf ZEP Compact oder ZEP Professional zurückgreifen.

Jetzt die Möglichkeiten von ZEP entdecken

ZEP ist leistungsstark, benutzerfreundlich und kann sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Überzeugen Sie sich selbst!

DSGVO-konform
Hosting und Entwicklung in Deutschland
30 Tage unverbindlich testen
ZEP Zeiterfassung